top of page
Design-Kunst-Blog-Header-1920px.jpg

Werte – das Fundament deiner Marke

  • leabuddensiek
  • 8. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Mai


ree

Wenn wir an Marken denken, fallen uns oft Logos, Farben oder Slogans ein. Aber das, was eine Marke wirklich trägt und glaubwürdig macht, liegt viel tiefer: Es sind die Werte. Und das gilt ganz besonders beim Personal Branding – denn hier geht es um dich als Mensch.



Persönliche Werte – wer du wirklich bist

Deine Werte sind das, woran du glaubst. Sie bestimmen, wie du denkst, fühlst und handelst. Vielleicht ist dir Ehrlichkeit wichtig. Oder Freiheit. Oder Kreativität, Leichtigkeit, Verantwortung. Diese inneren Überzeugungen begleiten dich – bewusst oder unbewusst – in allem, was du tust.

 

Ich denke, im Grunde wollen wir doch unseren eigenen Prinzipien folgen und unser Leben so gestalten, wie es uns entspricht. Wenn du Entscheidungen triffst, die mit deinen Werten übereinstimmen und dich mit Menschen umgibst, die ähnliche Werte teilen, fühlst du dich ausgeglichen und langfristig glücklicher.


Und wenn du beginnst, mit deiner Marke nach außen zu gehen, ist es entscheidend, dass du diese Werte kennst. Sie sind der Kompass für dein Auftreten, deine Entscheidungen, deine Kommunikation. Denn wenn dir deine Werte bewusst sind, kannst du auch mit deiner Marke authentisch wirken – und dich so zeigen, wie du wirklich bist.


ree


Markenwerte – wie du wahrgenommen wirst

 

Wenn aus deiner Persönlichkeit eine Marke wird, übersetzt du deine inneren Werte in äußere Wirkung. Diese sogenannten Markenwerte helfen anderen, dich einzuordnen und zu verstehen, wofür du stehst.

 

Deine persönliche Werte sollten daher so formuliert und visuell verdeutlichen werden, dass sie auch für deine potenziellen Kunden greifbar und verständlich sind. Damit Menschen spüren, wer du bist und was dich ausmacht.



Wie finde ich meine Werte?

 

Deine Werte musst du nicht erfinden – sie gehören zu dir. Hier ein paar Impulse & Fragen, die du für dich beantworten kannst, um deinen Werten näher zu kommen.

  1. Was hat dich geprägt? Denk an Situationen, die dich emotional berührt haben. Welche Werte wurden dabei erfüllt oder verletzt?

  2. Woran glaubst du wirklich? Was ist dir im Leben wichtig – unabhängig davon, was andere denken?

  3. Wie möchtest du wahrgenommen werden? Was sollen andere mit dir verbinden? Diese Aussagen zeigen oft deine Kernwerte.

  4. Frag dein Umfeld. Oft sehen andere schneller, was uns ausmacht. Was sagen sie über dich?


Deine Werte sind dein Fundament – für dich persönlich und für deine Marke. Wenn du sie kennst, ziehst du die richtigen Menschen an, kommunizierst klar und gehst deinen Weg mit mehr Leichtigkeit und innerer Sicherheit.



ree


Dein kostenloser Wertetest

Du möchtest deine persönlichen Werte genauer definieren? Dann hilft dir mein kostenloser Wertetest dabei. Lade dir hier gerne die PDF-Datei herunter:






bottom of page